Bi

Von Nachbarn für Nachbarn - Hier finden Sie Informationen über die Nachbarschaftsinitiative "Elberfelder Kiez" zur Verbesserung der Wohnqualität in der Elberfelder Str. und den angrenzenden Straßen in Berlin-Moabit. Sie können sachliche Kommentare zu den Artikeln schreiben (klicken Sie auf "Kommentare" unter dem Artikel, zu dem Sie etwas schreiben wollen). Sie können sich automatisch über neue Artikel benachrichtigen lassen oder direkt Kontakt aufnehmen. Aber vor allem: Machen Sie mit!
§42 i.V. m. Anlage 3 Abschnitt 4 der STVO, Zeichen 325. "Innerhalb dieses Bereichs gilt: | ||||||||||||||||
1. | Fußgänger dürfen die Straße in ihrer ganzen Breite benutzen; Kinderspiele sind überall erlaubt. | |||||||||||||||
2. | Der Fahrzeugverkehr muss Schrittgeschwindigkeit einhalten. | |||||||||||||||
3. | Die Fahrzeugführer dürfen die Fußgänger weder gefährden noch behindern; wenn nötig müssen sie warten. | |||||||||||||||
4. | Die Fußgänger dürfen den Fahrverkehr nicht unnötig behindern. | |||||||||||||||
5. | Das Parken ist außerhalb der dafür gekennzeichneten Flächen unzulässig, ausgenommen zum Ein- oder Aussteigen, zum Be- oder Entladen." |
2 Kommentare:
Keiner schreibt mir...und marc ist auch nicht "gekommen..." Was ist nur los mit den jungs? sind das nun radfahrer-rowdys oder gaspedal- verdrücker...sei`s drumm...ich friere...
Josefine
hm, das leben als falschpark-rowdy is eben auch nicht das einfachste ... immer auf der suche nach neuen nicht-park-möglichkeiten, kommste kaum noch zum schreiben.
Kommentar veröffentlichen